Aber keine Sorge - Das Landhaus-Reitprogramm findet weiterhin vollumfänglich statt.
Klar,... "Wo gehobelt wird, da fallen Späne!" Bis auf ein bisschen Bauarbeiten drum rum, ist alles wie gewohnt bespielbar. Das Reitprogramm ist immer vor Ort im Landhaus zubuchbar. Außer donnerstags... da haben die Ponys frei.
SCHON VOLL IM GANGE.
Der neue Aktiv-Reitstall erweitert das Landhaus-Areal und bietet viieeeeel neuen Platz für unsere Herde. Neue Wassertränken, Heu-Raufen, Unterstände und noch viel mehr lassen die Pferde-Zeit im Landhaus für eure Kids bald noch mehr besonders sein.
GERADE BEGONNEN.
Im neuen Reitstall werden kleine und große Pferde-Fan-Herzen höher schlagen. Mit coolem Interieur wird nicht nur das Satteln neu erlebt, sondern das ganze Thema "Pferd &. Pony" komplett neu spürbargemacht. Auch für die ganz kleinen Pony-Liebhaber.
STARTET IN KÜRZE.
Eine neue Begegnungszone für Kids und Tiere. Ein Streichel-Bereich. Ein Rückzugsort für Tiere, die mal ihre Ruhe brauchen. Wir denken für beide Seiten und machen die Begegnungen neu erlebbar - und cool! :) Mehr Tiere?... Oh jaaa!
Überzeugung und Verantwortung
Pferde sind sensible Tiere. Sie brauchen Fürsorge, Pflege und eine gute Hand die sie führt. Pferde sind nichts, was man sich mal schnell leistet. Sie verlangen Respekt. Reiten ist gefährlich - unglaublich toll, aber auch gefährlich. Wir lehren zu reiten, aber auch zu respektieren. Nicht immer geht alles, was man grad möchte. Pferde brauchen Pausen, haben Hunger, sind mal fröhlich und mal zickig. Wer das annimmt, hat bei uns einen schier unendlichen Urlaubsspaß.
Reiten ohne Grenzen - alles ist bereit.
Im wilden Gallopp durch den Tiefschnee oder versammelt auf dem großen Hufschlag. In unserer Reithalle wie auch auf den vielen Reitwegen durch die Bayerwaldberge. Unser Reitprogramm führt das ganze Jahr bei Wind und Wetter immer auf den richtigen Pfaden zu echten Urlaubs-Reiterlebnissen. Shetty, Haffi, Quarter oder schweres Warmblut - unser Reitstall-Team findet für jeden das richtige Pferd/Pony. Oder es findet dich.
Natural Horsemanship und Pferdeflüstern - unsere Maxime.
Erst verstehen, dann führen. Vertrauen statt dominieren. Wer das größte Erlebnis mit Pferden sucht, muss eins werden mit seinem behuften Freund. Fast blind geht das, ohne Worte. Mit Geduld und Verständnis. Nicht nur Kuschelkurs, Pferde brauchen klare Kante. Aber weder Gewalt noch errungene Abzeichen verschaffen dir den Respekt der Pferde. Den musst du dir ganz allein erwerben - ohne Mama, Papa oder die Reitlehrerin.
Bunt gemischt, herzensgut, natürlich wild
Unsere Herde ist perfekt abgestimmt auf den Alltag in einem Kinderhotel. Vom kleinen Shetty bis zum schweren Warmblut, vom gemütlichen Haflinger, bis zum lebendigen Westernpferd. Alle sind fürs Reiten im Westernsattel ausgebildet und an Halle und Ausritte gewöhnt.
Unsere Reitmädels finden für jeden von euch das passende Ross.
NICHTS ZU VERSTECKEN- FAST IMMER TORE AUF!
Auch wenn ihr fleißig mithelft, die meiste Arbeit machen unsere Reitstallmädels immer zwischendurch. Da wird gefüttert und gemistet, Hufe gepflegt und Sattel gefettet.
Dass es da nichts zu verstecken gibt, seht ihr daran, dass fast immer die Stalltore offen sind. Und wenn mal nicht, dann ist der Tierarzt da oder die Pferde brauchen mal Ruhe.
Und wenn der Hufschmied kommt, ist immer großes Remmidemmi im Stall, denn da wollen alle zuschauen, wie die Pferde neue Schuhe bekommen.
Garantiertes Reitvergnügen bei Wind und Wetter
Am Liebsten reiten wir natürlich im Gelände. Wenn das Wetter aber mal nicht mitspielt, haben wir seit 2015 unsere professionelle Reithalle. Da können wir reiten reiten reiten, egal was draußen los ist.
Und eure Eltern haben einen Zuschauerraum. Da können sie euch anfeuern und - natürlich - fotografieren.
Halle reiten kann jeder. Aber im Gelände kommt´s drauf an!
Reiten lernen ist schon schwer genug. Aber dann auch noch bergauf, bergab, durch Bäche und Gestrüpp. Das ist eine echte Herausforderung. Im Landhaus passiert das täglich. Raus auf die Wanderwege, rein in die Wälder. Und nicht nur für Profis, auch Anfänger dürfen ins Gelände. Wer noch nicht so sicher ist, wird geführt oder bleibt erstmal auf den Wegen. Auch für die Pferde ein großes Vergnügen.
Pferdehaltung - so naturnah wie möglich!
Das ganze Jahr auf der Koppel, ganz wie in der Prärie - das ist unser hehres Ziel.
Aber manchmal haben wir dann doch Erbarmen und lassen die Pferde in den Stall. Bei Gewitter, im Schneesturm oder Dauerregen. Sonst kriegen wir sie ja auch nicht trocken.
Gefüttert wird ausschließlich mit Heu und Heusilage von unseren oder benachbarten Wiesen. Kraftfutter gibt´s nur bei besonderer Belastung. Ansonsten grasen unsere Vierbeiner auf 14 Hektar eigenen Weiden rund ums Landhaus und fressen nach Belieben.
Unsere Reitstallmädels kümmern sich mit ganzer Leidenschaft um das Wohl unserer Pferde, auch wenn das heisst, manchmal einem Gast den Zutritt zu verweigern oder eine Reitstunden ausfallen zu lassen. Das Tierwohl geht da manchmal vor.
Kinder brauchen Beziehung. Respekt, Autorität, Stärke, Empathie. Das erzeugt Gefühle. Intensiv. Aufregung, Erleichterung, Stolz.
Der Umgang mit diesen großen, starken Tieren, das Beobachten und Lernen von ihnen ist uns wichtiger, als die korrekte Fersenhaltung.
Natural Horsemanship lehrt uns, Pferde zu respektieren, mit ihnen zu kommunizieren, eine Beziehung aufzubauen. Ist das gelungen, folgt eine wunderbare Reise von gegenseitigem Folgen und Führen, von gemeinsamen Reiterlebnissen. Wow!
Im Gelände reiten ist gefährlich. Reiten ist gefährlich. Aber auf dem Rücken seines Pferdes durch Wald und Wiesen reiten, Bäche überqueren, Vögel zwitschern hören, das ist Freiheitsgefühl pur.
Wir nehmen das Risiko an, denn wir wissen, was wir tun. Geführt, auf bekannten Wegen. Die Pferde geschult, die Führer auch. Nur so können wir euch diesen Traum erfüllen.
Reiten ist das Eine. Sein Pferd zu versorgen das Andere. Verantwortung, Fürsorge, Freundschaft.
Im Landhaus lernen Reiter, was Pferde fressen, wie man sie pflegt, wie der Hufschmied arbeitet und was ein Pferd gesund oder krank macht.
Gefühl ist super, ein bisschen Wissen gehört auch dazu!
Hier entsteht Freundschaft :)
Während bei der "Landhaus Pferdestunde" schon fortgeschrittene Pferdefans ab 8 Jahren unter Anleitung ihr Pony striegeln, vorbereiten führen und reiten, lernen bei "Pony Motion" alle Kids zwischen 4 und 7 Jahren die Ponys und deren Umgang kennen.
Bei unseren Reitangeboten ist für jeden etwas dabei.
Als Mädchen viel geritten? Dann studiert, geheiratet und Familie gegründet? Und jetzt wieder Sehnsucht nach den alten Weggefährten?
Dann seid ihr bei uns genau richtig. Unsere Reitweise und unsere Pferde sind ideal für Wiedereinsteiger, die's noch ungefähr wissen, wie's geht, aber doch a bisserl mehr Schiss haben als damals.
Unsere Reitlehrerin und ihre Kollegen führen euch sanft wieder heran und lassen alte Gefühle neu lebendig werden.
ab 2 Jahre / Dauer: 15 min.
Reiten unter Anleitung für die Kleinsten
mit den Pferden/Ponys in der Reithalle.
Preis: € 16,-
Auch für kleine Kids geeignet, die schon alleine sitzen und sich festhalten können.
Immer am Montag und Freitag.
3 Runden pro Kind.
Preis: kostenlos
ab 2 Jahre / Dauer: 30 min.
Langsamer Wanderritt für Kinder und Anfänger auf dem Wanderweg vom Landhaus-Gelände (wetterabhängig). Eltern führen das Pferd/Pony unter vorheriger Einweisung.
Preis: € 20,-
ab 2 Jahre / Dauer: 15 min.
Reiten für Kinder (wetterabhängig).
Eltern führen ihr Kind am Pony/Pferd unter Anleitung.
Preis: € 12,-
ab 2 Jahre / ganzjährig buchbar
1x Zwergerl Reiten - in der Halle (15 min.)
1x Zwergerlwanderung - im Gelände (15 min.)
Preis: € 26,-
Pferde-Bauernhof mit allem Drum und Dran
Wo Pferde sind ist Bauernhof. Da sind Traktor, Misthaufen und Heuscheune nicht weit. Zum spielen? Nun ja. Zum zuschauen allemal. Manchmal zum mithelfen. Erlebnis ganz sicher. Denn stinken tut es da schon auch und richtig sauber wird es auch nie. Bauernhof eben. Echt und unverfälscht.
Logisch. Sonst wär´s kein echtes Kinderhotel
Im Sommer staubt´s, im Herbst sind Gummistiefel ein Muss. Ums Landhaus herum ist echte Natur. Kein Asphalt, keine gepflasterten Wege für Stöckelschuhprinzessinen. Wiesen, Schotterwege, Matschsuhlen und Blätterwald. Das natürliche Zuhause für Räubertöchter und wilde Kerle.
Rote Jäckchen und weiße Hosen? - Pah!
Reiten, ohne sich die Finger schmutzig zu machen? Geht gar nicht. Zumindest bei uns nicht. Für echte Urlaubserinnerungen muss man schon mit anpacken. Füttern, misten, striegeln, satteln. Das ganze Paket. Sonst wird das nie was mit dem echten Verständnis für Pferde und den Reitbetrieb. Und Spaß macht´s obendrein. Gemeinsam und mit einem Lächeln.