Urlaubserlebnis für alle

Barrierefreiheitserklärung

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen des BFSG:


Unsere Website und die darauf angebotenen digitalen Dienstleistungen sind teilweise barrierefrei und entsprechen derzeit nicht vollständig den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).

Nach einer ersten Evaluierung mit dem Tool … entspricht unsere Webseite zum 98% den Anforderungen den Barrierefreiheitsstärkungsgesetzt. ?

Nicht barrierefreie Inhalte und Funktionen:
• Video- und Audiobeiträge enthalten keine Untertitel oder Audiodeskriptionen
• Einzelne Bilder verfügen nicht über Alt- oder Title-Tags
• Bestimmte Gestaltungselemente (Farben, Kontraste, Layouts) entsprechen nicht vollständig den WCAG-Kriterien, da sie Teil unseres Corporate Designs sind und bewusst für Familien emotional inszeniert wurden
• Auf die Barrierefreiheit vom Messenger haben wir kein Einfluss, da externes Tool (Reguest-Einbindung)
• Auf die Barrierefreiheit vom Buchungstool haben wir kein Einfluss, da externes Tool (Vioma)

Wir befinden uns in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess und arbeiten aktiv an der schrittweisen Optimierung aller genannten Punkte.

Barrierefreie Alternativen:

Alle Dienstleistungen sind alternativ auch über folgende barrierefreie Kontaktwege nutzbar:
Telefonisch: +49 (0) 8554 9607 0
Per E-Mail: info@landhaus-zur-ohe.de
Persönlich vor Ort während Ihres Aufenthalts
Unser Team hilft jederzeit gerne weiter – unkompliziert und persönlich.

Nicht barrierefreie Inhalte – Umsetzungsfristen
• Untertitel für Videoinhalte: bis Ende 2025
• Verbesserung der Bildbeschreibungen und strukturellen Lesbarkeit: ab 2025 sukzessive

Erstellung und Überprüfung der Erklärung
• Datum der Erstellung: 30.06.2025
• Datum der letzten Überprüfung: 30.06.2025
• Methode: Selbsteinschätzung auf Basis interner Tests und Nutzungsfeedback

 

Feedbackmöglichkeit und Kontakt
Wenn Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht:

Landhaus zur Ohe
Maukenreuth 1, 94513 Schönberg
Telefon: +49 (0) 8554 9607 0
E-Mail: info@landhaus-zur-ohe.de

Durchsetzungsverfahren und Marktüberwachungsstelle

Wenn Sie der Meinung sind, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit wenden:

Marktüberwachungsstelle digitale Barrierefreiheit
(Referat 503 – Digitale Barrierefreiheit, BFIT-Bund)
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
E-Mail: ueberwachungsstelle-digital@bfit-bund.de
Website: www.bfit-bund.de

Zusätzlich besteht die Möglichkeit eines Schlichtungsverfahrens bei:

Schlichtungsstelle nach dem BGG
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Warum wir die Dinge so tun, wie wir sie tun

Bei allem, was wir im Landhaus zur Ohe gestalten – ob online oder vor Ort – folgen wir einem einfachen Prinzip: Wir handeln mit Herz, Verstand und voller Überzeugung. Jede Entscheidung, vom Design unserer Website bis zur Gestaltung eurer Urlaubserlebnisse, treffen wir bewusst – immer mit dem Ziel, echten Mehrwert für Familien zu schaffen.

Dabei wägen wir genau ab: Was ist funktional? Was ist emotional? Und was dient wirklich den Menschen, die uns besuchen?
Auch bei der Barrierefreiheit gehen wir diesen Weg: mit Respekt, Klarheit und dem Wunsch, niemanden auszuschließen – auch wenn sich nicht jede technische Vorgabe 1:1 mit unserem gestalterischen Anspruch und unserem Familienfokus vereinbaren lässt.
Kurz gesagt: Wir tun nichts halbherzig. Und wenn wir etwas tun, dann mit voller Aufmerksamkeit – und weil wir glauben, dass es für euch richtig und wichtig ist.