3 Schritte zur "Wassergewöhnung"
Kinderschwimmkurs im Landhaus ist eine toll Sache
Kinderschwimmkurs im Landhaus ist eine toll Sache. Jeden Tag in der Früh bringt ihr im Bademantel Eure Kinder zu Hermann ins Hallenbad und krabbelt zurück zu Eurem Liebsten unter de Decke. Ken Stress, kein Auto und ein Kind das spielerisch baden und Schwimmen lernt. Aber was tun, wenn grad kein Landhaus-Urlaub ansteht? hier ein paar Anregungen für´s Mama-Papa-Kind-Schwimmen:
Für Kinder ab 3 Jahren, die sich erst langsam an das Nasse Medium gewöhnen müssen.
Wasserblubbern:
Kinder ins Wasser auf eine Stufe setzen. Tief einatmen lassen und dann den Mund ins Wasser stecken du Blubberblasen machen. Mama macht´s vor, Kind macht´s nach. Zur Belustigung kann man dabei auch Geräusche wie ein Motorboot machen.
Grimassen schneiden:
Wenn sich das Kind schon traut, soll es tief einatmen und das ganze Gesicht ins Wasser tauchen. Nach dem "Auftauchen" soll das Kind ein gaaaanz finsteres Gesicht machen und dabei die Augen ganz fest zusammenkneifen und dann gaaanz weit aufreißen. So kriegt es ganz schnell die Augen wieder frei von Chlorwasser und verliert die Furcht vor dem Untertauchen ohne Brille.
Finger zählen:
Mama hält die Faust unters Wasser und öffnet dann 1, 3 oder 5 Finger. Das Kind taucht mit dem Gesicht unters Wasser, öffnet kurz die Augen und versucht, die Finger zu zählen. So lernt das Kleine die Augen unter Wasser auch mal auf zu machen.